Jakob von Cessole

Jakob von Cessole
Jakob von Cessole
 
[tʃɛ-], italienischer Dominikaner, * Cessole (Provinz Asti) nach 1250, ✝ nach 1322; 1288-1322 im Konvent von Genua und 1318 als stellvertretender Inquisitor für die Lombardei bezeugt, stellte um 1300 im »Libellus de moribus et officiis nobilium ac popularium super ludo scaccorum« mittels der Figuren, Züge und Regeln des Schachspiels tugendhaftes Verhalten in der weltlichen Ständegesellschaft des Mittelalters dar. Diese erste literarische Schachallegorie wurde wegen ihrer einfachen Symbolik und der etwa 150 unterhaltsamen Beispielerzählungen bald populär (über 250 Handschriften, gedruckt Utrecht 1475) und in fast alle europäischen Volkssprachen übersetzt.
 
Ausgabe: T. Kaeppeli: Scriptores ordinis Praedicatorum Medii Aevi, Band 2 (1975).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jacobus von Cessole —   [tʃ ], italienischer Dominikaner, Jakob, Jacobus von Cessole …   Universal-Lexikon

  • Konrad von Ammenhausen — war ein Benediktinermönch und später Leutpriester in Stein am Rhein, der in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts lebte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausgaben 3 Literatur 4 …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad von Ammenhausen — (born ca. 1300) was a Swiss Benedictine monk and priest at Stein am Rhein.He is primarily known for his Schachzabelbuch , a Middle High German verse translation of the Liber de moribus hominum et officiis nobilum ac popularium super ludo… …   Wikipedia

  • Konrad von Ammenhausen — (nacido hacia el 1300) fue un monje suizo benedictino y presbítero en Stein am Rhein. Su principal obra es el Schachzabelbuch, una traducción versificada al alto alemán medio del Liber de moribus hominum et officiis nobilum ac popularium super… …   Wikipedia Español

  • Konrad von Ammenhausen — Konrad von Ạmmenhausen,   mittelhochdeutscher Dichter der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts; Mönch und Seelsorger in Stein am Rhein; vollendete 1337 die erfolgreichste mittelhochdeutsche Nachdichtung des lateinischen Schachbuches des italienischen… …   Universal-Lexikon

  • mittellateinische Literatur — mittel|lateinische Literatur,   die lateinische Literatur des europäischen Mittelalters Sie lässt sich wegen der fließenden Übergänge zur vorausgehenden lateinischen Literatur der Spätantike und zur nachfolgenden des Humanismus zeitlich nur… …   Universal-Lexikon

  • Schachspiel — Spiel der Könige; Schach * * * Schạch|spiel 〈n. 11〉 1. sehr altes, urspr. oriental. Brettspiel für 2 Spieler mit je 16 teils verschiedenen Steinen 2. das Schachspielen 3. Schachbrett u. figuren * * * Schạch|spiel, das: 1. <o. Pl.> ↑… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”